Das Auswärtsspiel der gemischten E-Jugend des HSV Hockenheim bei der SG Brühl / Ketsch stand schon vor dem Anpfiff unter keinem guten Stern. Standen die Ausfälle u.a. der Stammkräfte Lukas Reese und Lukas Köster schon seit mehreren Tagen fest, mussten ganz kurzfristig auch die Leistungsträger Leo Schneider und Nils Kiefer krankheitsbedingt passen. Die verbliebene Rumpftruppe kämpfte aufopferungsvoll, konnte dem Kräfteverscheiß am Ende der Partie aber nicht mehr entgegnen.
Zu Beginn des Spiels war insbesondere Neela Rese hellwach und für die ersten 4 hockenheimer Tore verantwortlich. Nach 10 Minuten stand es in der ausgeglichenen Partie 4:4. In der Folge entwickelten sich leichte Vorteile für die Heimmannschaft. Mit einem 12:9 für Brühl / Ketsch ging es in die Halbzeit. Der zweiten Halbzeit drückten von hockenheimer Seite insbesondere Jannis Frosch und Julian Rühl den Stempel auf: Jannis auf Rückraum Mitte mit insgesamt 6 Treffern und vielen klugen Anspielen. Abnehmer der Anspiele war oftmals Julian, der ein starkes Spiel machte und letztlich auf 5 Treffer kam. Bis zur 36. Minute konnten die Rennstädter den 3-Tore Rückstand dank toller kämpferischer Moral halten (17:20) – für mehr reichte es angesichts der schwindenden Kräfte nicht mehr. Am Ende fiel die Niederlage mit 19:26 etwas zu deutlich aus.
„Wir sind stolz, dass alle toll gekämpft haben. Wir konnten kaum wechseln und es war wirklich anstrengend,“ ordnet Trainer Sven Kiefer ein und ergänzt: „Jetzt freuen wir uns auf die nächsten Spiele und bei vergleichbarer Leistung werden wir uns dann sicherlich auch belohnen.“ Belohnen will sich das Team im Übrigen auch bei der Mini-Handball WM des baden-württembergischen Handballverbands, für die die gemischte E-Jugend des HSV zugelassen wurde. Am 11. Oktober werden die Rennstädter beim Vorrundenturnier in Heidelberg Kirchheim die spanischen Farben vertreten.
Es spielten: Jannis Frosch (6 Tore), Neela Rese (6), Julian Rühl (5), Felix Kuppinger (2), Elias Keller, Alexander Gelgorn, Alexander Kotlov, Alexander Ischtschenko und Benjamin Heid.